top of page
  • AutorenbildSusanne Bilz

Basisgarderobe und Keypieces - was verbirgt sich dahinter und weshalb sie so wichtig sind



Eine echte Basisgarderobe sieht, wenn sie auf einer Kleiderstange versammelt ist, ziemlich eintönig oder sogar langweilig aus. Die einzelnen Teile für sich, die sogenannten Keypieces, sind schlicht, meist unifarben und ohne Schnick-Schnack. Und es sind nicht sehr viele Teile.


Der erste Aha-Effekt tritt ein, wenn frau beginnt, die Einzelteile miteinander zu kombinieren. Aus wenigen dieser Keypieces lassen sich dann erstaunlich schnell und unkompliziert zahlreiche Kombinationen zusammenstellen. Ergänzt mit Accessoires und Schuhen werden daraus Outfits für unterschiedlichste Gelegenheiten und immer mit dem persönlichen Twist.


Aber…, nicht jede Frau braucht eine Basisgarderobe.


Wenn Du sehr viel Spaß an Mode hast, über die nötige Zeit verfügst und Dein Bankkonto gut gefüllt ist, dann wirst Du beim Thema Basisgarderobe vermutlich genervt mit den Augen rollen.


Wenn Du in einem Bereich arbeitest, der Schutzkleidung oder Uniformen erforderlich macht oder mit Kleidungsvorschriften verbunden ist, dann ist eine Basisgarderobe zwar nice to have aber nicht zwingend notwendig.


Wenn Du aber keinen Vorschriften unterliegst, Du mit Kunden in Kontakt kommst oder viel auf Reisen bist, ein Team leitest, ein Unternehmen führst, wenn Du Verantwortung trägst, Entscheidungen treffen und mit Krisen umgehen können musst, wenn Du ambitioniert bist oder auch Job und Familie gut unter einen Hut bringen willst, dann wird eine gute Basisgarderobe unschätzbar wertvoll für Dich.


Denn ohne den Schutz einer Uniform oder eines Dress-Codes übernimmst Du selbst die Verantwortung für die Art und Weise wie andere dich wahrnehmen. Dein Auftreten ist dann ein direkter Teil Deiner Kommunikation und das sobald Du den Raum betreten und noch bevor Du eine Wort an dein Gegenüber gerichtet hast. Deine Kleidung wird zum Baustein Deiner persönlichen Strategie ‘, die im besten Falle Deinen Werten und Zielen jederzeit Ausdruck verleihen sollte.


Die Basisgarderobe wird sozusagen zu Deiner persönlichen ‚Uniform‘. Jedes einzelne Teil passt Dir und passt zu Dir, vermittelt Dir Wohlbefinden und Stärke und zeigt Deinem Gegenüber unmissverständlich, wofür Du stehst.


Sie ist auch Dein Back-Up für Bad-Hair-Days, Moody Mornings, für Tage an denen deine Selbstzweifel mal wieder schwer auf den Schultern sitzen, Deine Waage seltsame Zahlen anzeigt oder, wenn alles für eine 3-tägigen Businesstrip ins Handgepäck passen soll, samt Outfit für’s Firmenjubiläum.


Sie ist kurzum immer dann besonders wertvoll, wenn das Leben quer kommt während Du andere Pläne hattest.


Eine gute Basisgarderobe ist individuell und wird sich auch von Frau zu Frau unterscheiden. Sie muss perfekt angepasst sein an Vorlieben, Proportion und Herausforderungen und sie schließt modische Ergänzungen selbstverständlich nie aus. Dabei ist die Zahl der Ergänzungen allein der Präferenz der Trägerin und der Zeit, die sie dafür aufbringen möchte oder auch der Kapazität ihres Kleiderschranks überlassen.


Eine Basisgarderobe ist wie das Fundament eines Hauses. Man sieht es kaum, es ist völlig unspektakulär aber wenn’s solide ist, dann steht das Haus fest und sicher für eine lange Zeit.


Wenn Du wissen willst wie Deine persönliche Basisgarderobe aussehen kann, welche Keypieces dafür wichtig sind und warum, dann komm in einen meiner UNIQONO online Workshops. Am 28. April startet der nächste Dress-for-Success Workshop. Für weitere Informationen klicke auf dieses Bild.







16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page